Vitamin A ist der Oberbegriff für eine Gruppe von fettlöslichen, retinolhaltigen Verbindungen. Vitamin A gehört so wie die Vitamine D, E und K zu den fettlöslichen Vitaminen. Es ist in tierischen Lebensmitteln enthalten und in pflanzlichen Lebensmitteln in Form der Vorstufe Beta-Carotin. Beim Menschen wird Vitamin A für die Licht-wahrnehmung und das normale Sehen benötigt. Es ist ein Bestandteil des Rhodopsin-Rezeptors in den Augen, der für die Wahrnehmung von Licht in Situationen schlechter Beleuchtung verantwortlich ist. Das Augenvitamin Vitamin A ist ein wirksames Antioxidans, essentiell für ein schönes
Vitamine sind organische Verbindungen, die in Lebensmitteln vorkommen und vom Organismus für die Aufrechterhaltung von bestimmten lebenswichtigen Funktionen benötigt werden. VITA kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Leben‘, das Wort AMIN stammt aus dem Englischen und steht für eine bestimmte Gruppe chemischer Verbindungen. Vitamine sind organische Substanzen, die in geringen Mengen für das Funktionieren des Körpers lebenswichtig sind und die mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Bei manchen Vitaminen reicht es, wenn