Search Results for: blätter

Drogen

Der Begriff Droge leitet sich etymologisch von niederländisch droog ab, was wiederum als drogue ins Französische übernommen wurde und von dort als Lehnwort ins Deutsche gelangte. Das Wort bedeutete ursprünglich trocken; die Bedeutung wandelte sich jedoch zu getrocknete Ware, da sie irrtümlich als eine Warenbezeichnung verstanden wurde. Mit droog wurden somit zu Zeiten der niederländischen Kolonialherrschaft generell getrocknete Pflanzenprodukte, wie etwa Tee und Gewürze bezeichnet. Drogen sind natürliche oder künstlich hergestellte Stoffe. Drogen, E drugs, im

MEHR ...

Cannabis

Cannabis gehört aufgrund seiner Wirkweise zu den Beruhigungsmitteln (Sedativa).Nicht nur als Rauschmittel und Droge ist Cannabis bekannt, auch in der Medizin findet er seit vielen Jahren Verwendung. Sie kann grundsätzlich vielseitig genutzt werden sei es als Nahrungsmittel, Zierpflanze, Medikament, Öl, oder anderes. Am bekanntesten ist Cannabis allerdings wohl als Rauschmittel/Droge in Form von Haschisch und Marihuana. Hanf lateinisch Cannabis gehört zur botanischen Gattung der Hanfgewächse (Cannabaceae) mit psychoaktiven Wirkstoffen die es bereits im 3. Jahrtausend v.

MEHR ...

Pflanzen

Ein aus Wurzeln, Stiel und Blättern bestehender Organismus. Dieser Organismus baut im Allgemeinen mithilfe des Sonnenlichts seine organische Substanz aus anorganischen Stoffen auf.

MEHR ...

Blüten

Die Blüte einer Pflanze ist – in weitgefasster Definition – ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum. Seine Blätter stehen indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung. Indirekt als Schutzorgane oder Anlockungsorgane (Blütenhülle), direkt durch die Bildung der Fortpflanzungsorgane (Staubblätter und Fruchtblätter).

MEHR ...

Sporternährung

Die auf den Sport zugeschnittene zielgerichtete Nahrungs-und Flüssigkeitsaufnahme wird als Sporternährung bezeichnet.

MEHR ...