Search Results for: leistungsfähigkeit

Vitamine

Vitamine sind organische Verbindungen, die in Lebensmitteln vorkommen und vom Organismus für die Aufrechterhaltung von bestimmten lebenswichtigen Funktionen benötigt werden. VITA kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Leben‘, das Wort AMIN stammt aus dem Englischen und steht für eine bestimmte Gruppe chemischer Verbindungen. Vitamine sind organische Substanzen, die in geringen Mengen für das Funktionieren des Körpers lebenswichtig sind und die mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Bei manchen Vitaminen reicht es, wenn

MEHR ...

Psyche

Die menschliche Psyche ist ein vielschichtiges System, das das Denken, Wahrnehmen und Fühlen eines jeden Menschen beeinflusst. Psychische Gesundheit ist die Basis für unsere allgemeine Gesundheit. Die Psyche steuert das seelische und innere Leben des Menschen, beeinflusst seine Wahrnehmung und steuert seine Reaktionen. Das Wort „Psyche“ kommt aus dem Griechischen, wo es für „Hauch“ bzw. „Atem“ steht. Und das Atmen wiederum steht für Lebendigkeit. Unter dem Begriff der Psyche versteht man in der Psychologie alle höheren Funktionen des Gehirns, welche die geistigen

MEHR ...

Demenz

Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter. Weltweit sind rund 47 Millionen Menschen von einer Demenz betroffen. Demenzen gehören zu den häufigsten und folgenreichsten neuropsychiatrischen Erkrankungen im höheren Alter. Bei Demenz handelt es sich nicht um eine eigenständige Krankheit, sondern um ein sogenanntes Syndrom. Ein Syndrom ist eine Kombination von bestimmten Symptomen. Bei einer Demenz werden Nervenzellen und Zellkontakte für die Signalübertragung zerstört. Demenz (lat. Demens „ohne Geist“) ist ein Oberbegriff für krankhafte Veränderungen

MEHR ...

Wetterfühligkeit

Luftdruckschwankungen, Föhn, Hitzewellen, wechselnde Luftfeuchtigkeit, drückende Luft und Gewitter wirken sich auf unser Allgemeinbefinden unsere Stimmung und unsere Leistungsfähigkeit aus. Eine Überempfindlichkeit gegenüber diesen Witterungserscheinungen wird als wetterfühlig bezeichnet. Nicht zu verwechseln ist die Wetterfühligkeit mit der Wetterempfindlichkeit, die sich durch die Verschlimmerung bestehender Krankheiten, örtlicher Beschwerden und Schmerzen äußert.

MEHR ...

Sporternährung

Die auf den Sport zugeschnittene zielgerichtete Nahrungs-und Flüssigkeitsaufnahme wird als Sporternährung bezeichnet.

MEHR ...