Search Results for: seelisch

Hunde sind gesund !

Neben der körperlichen Gesundheit fördern Hunde auch das seelische Wohlbefinden. Als mögliche Gründe für diese positive Entwicklung werden körperliche Aktivität und geringere soziale Isolation genannt. Durch die Haltung eines Hundes ist der Besitzer quasi gezwungen, sich zu bewegen, um auch dem Tier den nötigen Auslauf zu gewähren. Der Kontakt mit Hunden mindert Stress, beruhigt und kann zur Regeneration beitragen. Ein Hund ist nicht nur ein guter Kumpel. Wissenschaftliche Untersuchungen beweisen: Kinder, die mit Hunden aufwachsen, haben ein stärkeres Immunsystem und entwickeln eine höhere soziale

MEHR ...

Haustiere sind gesund !

Tierische Mitbewohner sind immer für dich da. Sie urteilen nicht, kuscheln gerne und bringen Aktivität in den Alltag. Es ist klar, dass Haustiere viel Freude bereiten. Sie können aber auch zum medizinischen Helfer werden. Gerade die Psyche profitiert enorm von Tieren. Seit Jahren werden Tiere in Therapie und Pflege eingesetzt. Die positive Auswirkung von Tieren auf das Gemüt und die Gesundheit des Menschen ist bereits durch mehrere Studien bewiesen worden. Gerade ältere Menschen können sehr von diesen Effekten profitieren. Haustiere können für jeden Menschen eine Bereicherung sein. Wichtig werden sie aber

MEHR ...

Angst

Angst kommt vom lateinischen „angor“ her, welches mit Beklemmung, Angst oder Unruhe, übersetzt wird. Angst ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von Gefühlsregungen, deren Gemeinsamkeit auf einer Verunsicherung des Gefühlslebens beruht. Die Angst ist uns angeboren. Sie begleitet uns durch das Leben und schützt uns in gefährlichen Situationen. Angst ist eines der menschlichen Grundgefühle, zu denen auch Traurigkeit, Wut und Freude gehören. Sie ist evolutionär bedingt und soll helfen, uns vor Gefahren zu schützen. Eigentlich ist Angst ein gutes Gefühl. Das Gefühl gehört zum Menschsein. Angst warnt und beschützt uns

MEHR ...

Drogen

Der Begriff Droge leitet sich etymologisch von niederländisch droog ab, was wiederum als drogue ins Französische übernommen wurde und von dort als Lehnwort ins Deutsche gelangte. Das Wort bedeutete ursprünglich trocken; die Bedeutung wandelte sich jedoch zu getrocknete Ware, da sie irrtümlich als eine Warenbezeichnung verstanden wurde. Mit droog wurden somit zu Zeiten der niederländischen Kolonialherrschaft generell getrocknete Pflanzenprodukte, wie etwa Tee und Gewürze bezeichnet. Drogen sind natürliche oder künstlich hergestellte Stoffe. Drogen, E drugs, im

MEHR ...

Psyche

Die menschliche Psyche ist ein vielschichtiges System, das das Denken, Wahrnehmen und Fühlen eines jeden Menschen beeinflusst. Psychische Gesundheit ist die Basis für unsere allgemeine Gesundheit. Die Psyche steuert das seelische und innere Leben des Menschen, beeinflusst seine Wahrnehmung und steuert seine Reaktionen. Das Wort „Psyche“ kommt aus dem Griechischen, wo es für „Hauch“ bzw. „Atem“ steht. Und das Atmen wiederum steht für Lebendigkeit. Unter dem Begriff der Psyche versteht man in der Psychologie alle höheren Funktionen des Gehirns, welche die geistigen

MEHR ...